top of page
Pflanzenkohle zum Anfassen vor Ort:
Mit idealen Partnern in die Saison:
Samenfeste Aussaat & veredelte Pflanzenkohle
am 1. Feb. 2025, 10 -16 Uhr
ist permarada Klimagärtnern mit einem Stand beim
1. Emmendinger Saatgutmarkt dabei.
Schaut von 10 bis 16 Uhr gerne vorbei!
am Stand von permarada Klimagärtnern
noch bessere (zum Pflanzen)Kohle
gibts 2024
am permarada-Stand
auf dem Martinsmarkt
Sa. 16.11.2024, Bergiselstr. 11, 79111 Freiburg
Klimagärtnern -
wie geht das?
sechsfache Alltags-Erleichterung für Dich!
für Deine Umgebung mehr Klimaanpassung und sogar die Chance, das Klima zu verbessern. Das Schönste ist, dass Du Klimagärtnern mit Pflanzenkohle selbst ausprobieren kannst und erleben kannst, wie Du einen feinen Unterschied machst!
Verbesserung des Mikroklimas in Deinem Balkonkasten, Topf oder Hochbeet, da Du ohne Torf und stattdessen mit Pflanzenkohle Wasser und Nährstoffe für Deine Kübelpflanze länger speichern kannst. Du kannst Deine Pflanzerde aufpeppen, statt neu anzukarren.
Verbesserungen vor Deiner Türe, da Dein Grün die Auswirkungen von Hitze, Dürre und Starkregen besser wegsteckt und Dir bessere Verdunstungskälte, Schatten und Ernteglück spendet.
Der Entzug von CO₂ aus der Atmosphäre auf eine natürliche, bewährte und berechenbare Art mit smartem Mehrnutzen ermöglicht ist.
Du schließt einfacher Kreisläufe, in dem zum Beispiel Dein Kaffeesatz Deine Erde mulcht und besser feucht hält, während die Nährstoffe darin die Pflanzenkohle wieder auflädt und zu robusteren Pflanzen verhilft.
Durch das Anpflanzen von Sorten, die Du über Samen selbst vermehren kannst, gelingt eine Anpassung an den Klimawandel.
Du fruchtbaren Boden aufbaust für das optimale Zusammenspiel von Insekten, Bodenleben und Pflanzenvielfalt und nahrhafter, gesunder Ernte für Dich und Deine Lieben.
Was haben ein Eisberg und Klimagärtnern gemeinsam?
Der entscheidende Teil bleibt unter der Oberfläche verborgen!
„Als ich das erste Mal einen Klimagarten in Tübingen sah, wunderte ich mich:
es waren noch kaum neu gepflanzte Bäume darauf. Erst im Laufe des Kurses über Permakultur wurde mir klar, dass das Klimagärtnern unter der Erde, im Boden mit Pflanzenkohle und Humusaufbau beginnt.
Erst Boden gutmachen, dann darauf wachsen lassen, oben, unten,
überall und permanent!"
Diana
3 Tipps zum Klimagärtnern für Dich
Bepflanze und begrüne was geht: Deinen Balkon, die Einfahrt, die Baumscheiben...
Stichwort:
AUFFORSTUNG
Bringe Deine pflanzlichen Küchenabfälle und Pflanzenreste in den Stoffkreislauf zurück durch Mulchen und Kompostieren
Stichwort:
HUMUSAUFBAU &
KREISLAUFWIRTSCHAFT
Bringe Pflanzenkohle in Deine Erde als multifunktionale Kohlenstoff-Senke
Stichwort:
KLIMASCHUTZ
Setze Deinen
CO₂-Handabdruck
bottom of page