top of page

Hitzeschutz: Abkühlung durch Pflanzen vor der Balkontür


eine ergiebige riesige Teekletterpflanze (Jiaogulan) auf Erdverbesserer neben einer Sitzbank auf dem Stadtbalkon
Da wir mit Teetrinken kaum nachkommen und unser Jiaogulan (Unsterblichkeitskraut) auf dem Erdverbesserer derart gut wächst, haben wir 3 in 1-Vorteile: 1. eine Verdunstungskühlung auf dem Balkon 2. einen Sichtschutz und 3. einen Blick ins Grüne

Wie wir Menschen haben es auch die Pflanzen und Tiere in der Hitze der Stadt besonders schwer, nicht schlapp zu machen. Seit wir unsere Tomaten auf dem Erdverbesserer aus Pflanzenkohle anbauen, halten unsere Tomatenpflanzen selbst bei der größten Hitze in Freiburg die Köpfe oben. Früher ließen sie an heißen Tagen mindestens einmal am Tag die Blätter hängen – egal, ob wir sie morgens und abends gegossen haben. Jetzt hilft die Wasseraufnahmekapazität der Pflanzenkohle im Erdverbesserer gegen Trockenheit und Staunässe im Topf. Auch das Wasser im Untertopf wird zügig wieder in die Topferde aufgezogen. Leere Untersetzer helfen dabei auch, die Ausbreitung der Tigermücke zu verhindern.


An diesen heißen Sommertagen könnte man leicht sagen: „Komm, wir lassen das Gärtnern auf dem Balkon und im Vorgarten, die Pflanzen kommen weg und Wasser spart es auch!“


Alles Pflanzenlos? Das würde die Situation jedoch nur noch verschlimmern:

  • die schlaflosen Nächte aufgrund der Hitze

  • das Eingesperrtsein mit heruntergelassenen Rollläden und

  • die fehlenden Begegnungen rund ums Haus.


Es gibt einfache Lösungen mit großer Wirkung. Denn die Verdunstung von Pflanzen kühlt den Balkon ab. Unsere Probleme sind komplex, aber auch Lösungen bringen unzählige Vorteile, die ineinander verwobene und vielfältige sind.


Eine Pflanzenpracht vor unserer Tür schenkt uns:

  1. Verdunstungskühlung für den Nahbereich

  2. Schatten für die eigenen Ruheoasen

  3. Sichtschutz in der Nachbarschaft

  4. Regeneration durch den Blick aufs eigene "Grün"

  5. eine Ernte, z.B. von einer rankenden Kiwi, einer Teepflanze oder eines Obstbäumchens

  6. einen Grund vor die Tür zu gehen und dabei eine Nachbarin zu sprechen

  7. Besuch von Bienen, Vögeln und Schmetterlingen


Hier habe ich einige Artikel, Beispiele und Links dazu zusammengetragen:





zum Jiaogulan, unserer ergiebigen Teepflanze:

 
 
bottom of page